Breaking: Deutscher Mann in Nara assaulted

Ihr habt es richtig gelesen, ich habe heute Osaka für meinen ersten ✨daytrip✨ dieses Urlaubs verlassen. Für mich ging es heute in das benachbarte Nara, was vor hunderten Jahre mal für 79 Jahre die Hauptstadt Japans war. Heute gibt es dort immer noch was zu sehen, nämlich ein paar Tempel, einen riesigen Park und tausende an Rehen. Durch diese Rehe bin ich überhaupt erst auf die Stadt aufmerksam geworden. Innerhalb des Parks kann man immer mal wieder Essen kaufen, mit welchem man die Rehe füttern kann. Viele der Rehe haben es über die Jahre gelernt sich höflich zu verbeugen um dafür ein bisschen Futter zu bekommen, ein wirklich zivilisiertes Verfahren – so zumindest die Theorie.

Nachdem ich in Nara angekommen bin hat sich schnell herausgestellt, dass die Realität ein bisschen anders aussieht. Ich habe ein Paket Futter gekauft und wollte die Rehe zum verbeugen bringen. Auf einmal hat aber die halbe Population des Parks davon mitbekommen und innerhalb weniger Sekunden war ich umzingelt. Die Rehe verstehen nicht wirklich das Konzept von personal space oder von den Crackern, die sie zu essen bekommen, weswegen sie teilweise einfach meine Kleidung gebissen haben. Ein paar Meter weiter habe ich das gleiche nochmal in einer etwas ruhigeren Zone ausprobiert und wurde wieder umzingelt und mehr oder weniger auf offener Straße ausgeraubt. Nach insgesamt drei Bissen in meine Besitztümer habe ich mich dafür entschieden das Füttern aufzugeben und die Rehe einfach nur zu beobachten.

Der Kultur-Teil meines Tages bestand heute nur aus dem Tōdai-ji Tempel, welcher natürlich auch ein UNESCO-Weltkulturerbe ist (mit weniger geb ich mich hier gar nicht mehr ab). Dieser Tempel ist vor allem dafür bekannt, das er mit einer Größe von 15 Metern die größte Buddha-Statue aus Bronze auf der Welt beherbergt. Die ist tatsächlich auch echt groß, auch wenn das auf den Fotos nicht unbedingt so rüberkommte. Neben der großen Statue gibt es noch ein paar kleinere (aber trotzdem große) Statuen von anderen buddistischen Figuren zu sehen. Alles in Allem ein ganz netter Tempel wo man im Vergleich zu anderen Tempeln auch sehr schnell alles gesehen hat.

Nach diesem Tempel ging es für mich auf eine kleine Wanderung. Neben dem Nara Park liegt der Kasugayama Primeval Forest, welcher seit dem Jahr 841 ein quasi-Naturschutzgebiet ist. Ich wollte da eigentlich nur ein bisschen durchlaufen, habe mir aber irgendwann einen Wasserfall als Ziel gesetzt. Der Wald selbst ist teilweise echt wunderschön, leider waren aber die Wege auf denen ich unterwegs war nicht wirklich schön zu wandern. Ein Großteil der Strecke musste man auf einer Straße laufen und wenn es davon mal abging wurde die Wegführung direkt sehr chaotisch (und die Treppen waren auch hier nicht genormt). Das Leid hat sich aber gelohnt, denn der Wasserfall war wirklich sehr sehr schön und ein guter Ort um mal ein paar der Kekse, die ich aus Deutschland mitgebracht hatte, zu snacken.

plitsch, platsch

Meine Wanderung durch den Wald endete auf der Spitze des Mount Wakakusa, welcher dafür bekannt ist, dass er einmal im Jahr angezündet wird. Heute hat er Gottseidank nicht gebrannt und bot eine super Aussicht auf Nara und den Wald, durch den ich hergekommen war. Irgendwie haben es auch ein paar Rehe nach da oben geschafft, was den coolness-Faktor dieses Berggipfels schon um einiges erhöht hat.

Nachdem ich wieder am Fuß des Berges war, ging es für mich auf die Suche nach einem kleinen Mittagssnack. Da mir die Onigiri gestern so gut geschmeckt hatten habe ich mir wieder frische Onigiri gekauft und mich damit einen einen kleinen Teich in der Nähe gesetzt. Frisch gestärkt ging es für mich dann zurück nach Osaka, wo ich kurz im Hotel war und mich dann zum Abendessen aufgemacht habe.

Mein Abendessen heute waren mal wieder Ramen, welche ich in einem vom Michelin Guide empfohlenen Laden gegessen habe. Die Ramen waren ganz gut, aber haben mich auch nicht wirklich umgeworfen, I guess Restaurantkritiker kann ich damit auch von der Liste möglicher Karrieren streichen.


Kommentare

5 Antworten zu „Breaking: Deutscher Mann in Nara assaulted“

  1. Damn einfach der Pride-Laden. Gut, dass unser Blog auf einem deutschen Server lebt. Sonst hätte der gute Herr Trump da bestimmt was zu zu sagen

  2. Avatar von Jannis
    Jannis

    Alter dieses Video wie dich die Rehe umzingeln war das lustigste was ich langem geshen habe.

    1. Avatar von Corona
      Corona

      Selten konnte ich einer Aussage so sehr zustimmen.

    2. Ich kann seitdem auch einfach nicht mehr aufhören, zu lachen. Ich wünschte, ich hätte es live gesehen

    3. Avatar von Kerstin
      Kerstin

      p a n i k

Schreibe einen Kommentar zu Corona Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert