LBM Tag 1: vielleicht ist Brot doch nicht kunstlos

Nach einer langen und unglücklichen Suche nach der Tram waren wir trotz des falschen Wegweisen eines Einheimischen rechtzeitig auf der Gelände. Doch dort stand die Schlange bei den (selbstbehauptenden) Ausstellern trotzdem ziemlich lang. Wir ahnten da noch nicht, was für ein Ansturm auf uns heute erwarten wurde.

Unglücklicherweise war wir erst da nach der Einlass für die Besucher und müssten unsere Stand in Turbo Speed aufbauen. In der ersten Stunde der con merkten wir schnell ein gravierendes Problem, nämlich Jia war ein self-conscious idiot und hatte viel zu wenig mitgebracht. Nach der Dokomi hatte ich den Eindruck, dass manche Artikeln sich nicht verkaufen ließen, dementsprechend brachte ich die auch wenig. Für die Stickers, die B-grade Waren waren (xD), hatte ich sogar nur 5 jeweils dabei. Da ich ein mega toller Künstler bin, ist der B-grade Coffee Birb Sticker schnell vergriffen und im Moment nur einer übrig. Ich bekam für den Rest des Tages von Max side eyes, wenn irgendwelche Waren gekauft wurden, die ich sowieso nicht viel mitgebracht hatte. Im Gegensatz haben sich die A5 original Prints, an denen ich die letzten fünf Wochen unter unglaublichem Stress gearbeitet hatte, nicht ein einziges Mal verkauft. Man sagt ja, you win some you lose some.
Die Eeveelution Stamp Rally, für welche ich Sylveon zeichnen durfte, hat in der ersten Stunde unglaublich viel gecarried. Ich glaube, dass unsere Preis, die tote bag mit alle eeveelutions drauf, wirklich sehr verlockend war und bisher konnten wir 20 Sylveons verkaufen. Ich zweifle wirklich, ob ich nochmal an so einer spaßigen und erfolgreichen Aktion teilnehmen kann.

Viele unterschiedlichen Gesichter trafen wir an dem ersten Tag schon: ein Questgiver, welche uns ein Sticker für einen komischen Armband Trade machte; eine alte Bekannte aus meiner Uni von Hamburg, an der ich nicht mehr studiere; zwei von meinen Freunden aus discord, die uns Nahrung und Getränke mitgebracht hatten (wir wären tot ohne die); unzählige Cosplayers, die genau mein Target Audience wären oder sogar meine gezeichneten Charaktere cosplayen, die aber doch vorbeigelaufen sind; Marktanalyse Betreiber; zwei verschiedenen Kamerapersonen aus jeweils LBM selbst und MDR, die genau unsere zwei Standnachbaren gefilmt haben. Das ist eben das tolle an conventions, wenn du (einzigartige) Menschen studieren möchtest, die gibt es noch nie so selten auf einem Fleck. Birdwatching goes both ways.

Am Ende des Tages waren wir mit One Piece TCG Karten, unerträglichen Kopfschmerzen, fragwürdigen Mengen an Kaffein in unserem Blut, und Einnahme von einem „wenig besuchten“ (laut Mitausstellerin/ Fahrerin) Donnerstag, die besser als zwei Tage von unserem Dokomi Stand war, sehr sehr zufrieden. Ich werde ein wenig emotional, weil erst heute ich den Eindruck bekommen konnte, dass ich auch vielleicht von meiner Kunst leben kann. Nur wäre ich noch selbstbewusster und habe den Preis höher angesetzt und mehr Sachen mitgebracht…

allerdings darf nicht alles so gut laufen wie man es hofft. Auf dem Rückweg merkte ich, dass ein Finger von meiner linken Hand entzündet ist und kriegte kurz Panik. Ist auch ok wenn ich den absägen muss, ich zeichne eh mit rechts.

Danke, dass ihr mein Yappen so weit mitgelesen habt, hier sind noch ein Paar Fun facts/ Fazit.

meistverkaufte Ware des Tages: Dungeon Meshi Falin Sticker (5)

(Real) meistverkaufte Ware des Tages:

Slyveon von eeveelution stamp rally (20+)

Cosplay des Tages:

Dr Hakim von It Takes Two (ja es war ein lifesized Buch)

Ahegao Hoodie Counter: 2,5 (bei einem war ich mir nicht so sicher)

Zitat Max:

“Ich würde gern nach Leipzig ziehen, da sind zwar die Steine scheiße, aber Monster ganz schön billig.“


Kommentare

3 Antworten zu „LBM Tag 1: vielleicht ist Brot doch nicht kunstlos“

  1. Sooooo, about those falin stickers o.O

  2. Gibt es ein Foto von Dr Hakim? 👀

    1. Wenn er heute wieder da ist dann ja ^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert