Noch ein Mini-Blog: Goslar Tag 1

Sie bloggt schon wieder von ihrer Dienstreise, und ihr könnt sie nicht aufhalten. Wir sind diese Woche in Goslar – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal mehrere Nächte am Stück. Außerdem zum ersten Mal im Sommer, was diese Stadt von einer 5/10 in eine easy 8/10 verwandelt. Es gibt hier so viele schöne Gebäude aus Jahrhunderten, in denen man noch ganz andere Probleme hatte als die Einheitlichkeit von Wohngebieten.

Morgen früh geht es los mit dem Zertifizierungsaudit bei [REDACTED], und falls das schlecht läuft, gibt es immerhin direkt neben meinem Hotel ein Bestattungsinstitut. Aber das ist ein Problem für Zukunftskerstin.

Nachdem ich eingecheckt und den Firmenwagen auf einen sehr versteckten Parkplatz befördert hatte, wurden die Wanderschuhe geschnürt. Goslar hat einen Aussichtsturm auf einem Berg, ich hatte viel angestaute Nervösität wegen morgen und zu wenig Respekt vor Höhenmetern. Das nennt man Schicksal.

Tatsächlich habe ich grob unterschätzt, wie anstrengend 222 Höhenmeter bei hochsommerlichen Temperaturen (und auch generell) sein können, aber we did it, Joe! Der Steinbergturm hat eine tolle Aussichtsplattform mit toller Aussicht, kann ich empfehlen.

They don‘t want you to know this, aber Höhenmeter sind tatsächlich ähnlich fake wie Dänische Kronen.

Dann brannte es auf einmal. Nicht auf meinem Berg, aber nah genug dran, als dass ich die Rauchschwaden in Richtung des Granestausees sehr deutlich sehen konnte. Bevor ich die 112 zuende gewählt hatte, waren schon die ersten Sirenen unterwegs. Ich habe dann einfach mal die Beine in die Hand genommen und bin zügig den Berg wieder runter.

Was genau los war, kann ich euch noch nicht sagen. Aufgrund der Richtung und des hörbar massiven Aufgebotes an Einsatzfahrzeugen würde ich mal vorsichtig einen Waldbrand vermuten. Das gibt es im Harz leider oft, besonders in diesem Jahr.

Genug Aufregung für einen Tag (vor allem für die Feuerwehr). Zum Abendessen gab es bei mir einen Falafel-Wrap (mit Minze und Granatapfelkernen, ich war im Himmel) sowie Znoud El Sit (Blätterteigrollen mit Puddingfüllung getränkt in Sirup und Rosenwasser, geil).


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert