Noch ein Mini-Blog: Goslar Tag 2

Ich schulde euch noch ein Update zum Waldbrand von gestern, der tatsächlich ein Waldbrand ist. Ungefähr 300 Einsatzkräfte sind wohl vor Ort und Stand jetzt ist der Brand noch nicht unter Kontrolle, weil es sehr windig und trocken ist. Als ich vom Audit wiederkam, roch es in der ganzen Innenstadt verbrannt.

Ansonsten war es für mich ein recht ruhiger und weniger spektakulärer Tag als gestern. Nach Feierabend bin ich etwas durch die Innenstadt gebummelt und habe mir dann eine willkürliche Sehenswürdigkeit auf der Karte rausgesucht. Die Ruine der St. Petri-Kirche war mit einer einzigen noch stehenden Mauer maximal enttäuschend, aber nach einem erneuten Blick auf die Bilder bei Google Maps habe ich vielleicht auch einen Großteil der Ruine einfach nicht gefunden. Dafür bin ich auf dem Rückweg über den Klusfelsen gestolpert. Der ist zwar nur ein Sandsteinfels, aber ziemlich groß (20 Meter) und ziemlich alt (110 Mio. Jahre) und daher ziemlich cool. Goethe war auch schonmal da.

Zum Abendessen gab es ein Festmahl aus Vorspeisen und jetzt werde ich mich noch durch irgendeine Nachrichtensendung quälen. Bis morgen!


Kommentare

Eine Antwort zu „Noch ein Mini-Blog: Goslar Tag 2“

  1. Suspicious das du da ankommst und es auf einmal anfängt großflächig zu brennen 🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert