Irland Day 8

Krossi:

Wieder früh aufstehen, wobei diesmal doch humanere Uhrzeiten angesagt sind. Wieso früh raus? Es geht ab nach Dublin. Elli und ich hatten uns gedacht, dass es doch schön wäre noch eins zwei Tage in Dublin zu verbringen, bevor ich wieder nach Deutschland fliege. Netter Nebeneffekt ist natürlich, dass ich nich zu gottlosen Uhrzeiten: sprich 2 oder 3 uhr in Limerick losfahren muss um meinen Flug zu erwischen.

Wir haben uns also einen schönen Bus ausgesucht, der uns an wirklich nicht so schönem Wetter nach Dublin bringen sollte. Wir waren also auf dem Weg Richtung Bushaltestelle, als uns unser Bus entgegenkommt. Hm. Naja vielleicht wendet er ja noch und kommt zurück. Ne. Ganze 15 Minuten vor geplanter Abfahrt war er schon auf dem Weg. Nächster kommt in einer Stunde. Aiaiai. Wir also ein wenig resigniert trotzdem zur Bushaltestelle; vielleicht war es ja ein sehr verspäteter vorheriger Bus? Fazit: Keine Ahnung, weil nen Fahrplan gibt es natürlich für diese Reisebusse auch nur online. Wir wollten grade umdrehen als Elli einen grade einfahrenden Bus mit dem Schild „Dublin Airport“ entdeckt. Schweren Herzens blättern wir die 56€ hin (20 mehr als der andere) und nehmen die 3:45h statt 2:10h in Kauf. Ein weiteres Problem der Irischen Verkehrsmittel: Es gibt offizielle Busse von Travel for Ireland, darunter auch Reisebusse, aber leider halt auch 80 andere Bus Unternehmen welche überraschend regelmäßig fahren, aber halt nicht in den entsprechenden Routenplanern angezeigt werden, sondern nur auf deren eigenen Websites. Dafür gibt es aber literally überall kostenfreies Wifi, also das ist nen plus.

Kostenfreies Wifi führt aber halt auch leider dazu, dass die Busfahrt zu einer kleinen neurodivergenten Hölle für uns wurde. Kopfhörer wurden in diesem Land nämlich irgendwie noch nicht erfunden. Also durften wir uns die knappen 4h Fahrt den TikTok brainrot eines 10 jährigen und danach die Kinderserien einer 6 jährigen mit anhören :))))))

Love where ou live

Nach einem kurzen Umstieg am Flughafen sind wir dann endlich an unserem Hotel angekommen. Nur leider wurden kurz nach einem Kreisverkehr abgesetzt, der in eine Straße führte die 2 spurig in beide Richtungen war. Fußgängerüberwege? Ich bitte dich, wieso denn? Hier geht doch keiner lang. Außer Elli und Krossi. 2 Nahtod Erfahrungen und ein dude der von 100 auf 0 für uns runtergebremst hat (for no reason???) später dann tatsächlich im Hotel angekommen waren wir beide ziemlich fertig aber auch entschieden nicht ausgelastet genug.

Fit cheeeckkkk

Wir sind also relativ schnell wieder aufgebrochen für eine Date night in Dublin. Wir haben herausgefunden, dass ich alle Bustickets auch über Ellis Karte zu reduziertem Preis bekommen hätte, nach einem kleinen chat mit dem Busfahrer.

Okokok kurze Sidenote: So ziemlich jede/r Busfahrer/in in diesem Land sind die größten Schatzis. Also wirklich immens lieb. Preise für Tickets hingegen? Absolut undurchsichtig. Also von Reisebussen mal abgesehen: In Sadtbussen bezahlt man für einen regular adult 2 euro und 1 euro für students. Soweit so gut. Aber es ist egal wie lange du fährst, also man zahlt immer den gleichen Preis. Weiter verwirrend: auf den Tickets steht immer 1,90 für ein adult ticket. Manchmal kriegt man die 10 cent zurück, manchmal nicht. Ich steig nicht durch. Elli auch nicht. Es bleibt ein mysterium.

Eigentlich wollten wir einen Kaffee trinken und einen kleinen Snack essen bevor wir uns für ein Restaurant entscheiden. Als wir dann aber in Dublin im zweiten Café keinen Platz bekommen haben weil es zu voll war haben wir die Idee verworfen. Also gab es direkt sushi. Ich war noch nie in einem so hoch gestochenen Restaurant aber es hat anders gehittet, not gonna lie.

Mit vollen Bäuchen sind wir dann ein wenig in der Stadt umhergeschlendert. Spezifisch: eine einzige Straße runtergegangen, bis es keine pretty lights mehr gab.

Besagte pretty lights

Auf unserem Rückweg sind wir dann in der wohl irischsten und besten Bar ganz Dublins (The Celt) eingekehrt. Wir haben Glück gehabt einen Tisch zu ergattern, denn eine halbe Stunde später war die Bar slammed. Neben uns saßen zwei Iren auf einem Boy date und wir haben uns ganz gut mit denen angefreundet. Aus dem Gespräch mit den beiden haben wir herausgefunden, dass der Ire im grunde genommen nur 3 Getränke trinkt; Guinness, Irish Coffee und James Whiskey. Haben wir alles 3 dann auch im laufe des Abends probiert. Fazit: Guinness ist überraschend gut, aber das hatte ich glaube ich schonmal erwähnt. Irish coffee ist mies gefährlich, man schmeckt die Umdrehungen gar nicht und whiskey ist halt whiskey. Wir wollen beide unsere girly cocktails zurück. Wir haben noch ein wenig weiter der live band zugehört und von den Leuten am Nebentisch über Irische Geschichte Dinge erfahren. Stichworte für meine Geschichtsfreunde: 1916, Irish Republican Army, Northern Ireland.

Nach ein wenig Zeit und einem Armwrestling match von den Leuten neben uns mit dem Kellner haben wir uns dann auch verabschiedet und sind nach einem kurzen stop bei BK auch wieder ins Hotel.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert