Auf Wiedersehen, Japan ❤️

Der reverse jetlag hat heute wieder gehitted, was dazu geführt hat, dass ich schon den zweiten Tag in Folge vor meinem Zeitplan unterwegs war. Da mein eigentliches Ziel noch nicht offen hatte bin ich nach dem Check-Out erst zu einem anderen Ziel gefahren. Anscheinend gibt es nämlich auch in Tokyo 1000 Toriis, nur hier sind es nochmal deutlich weniger als in Kyoto. Wenn ich nicht einen großen Teil des Shrines verpasst habe, ist ein relativ kurzer Torii-Gang nämlich alle, was die hier zu bieten haben.

Nach dieser kleinen Enttäuschung bin ich ein letztes Mal zum Skytree gefahren. Ich hatte kurz überlegt bei super Sicht noch ein drittes Mal hier hochzufahren, das Infoboard hat aber eine ähnliche Sicht wie bei den letzten beiden Malen versprochen. Ich war dann hier nur kurz ein bisschen shoppen und bin danach in einem benachbarten Gebiet rumgegeistert.

Gegen Mittag bin ich dann wieder zurück in Richtung der Toriis gefahren, denn dummerweise hatte ich dort meinen dritten Programmpunkt. Bevor es dort hinging habe ich aber noch bei einem sehr netten Mann die letzten regulären Ramen diese Urlaubs gegessen (💔).

what are they cooking??

Mit gefülltem Magen ging es weiter zum Nezu Museum, welches mich vor allem wegen seiner Architektur gereizt hatte. Das Museumsgebäude ist auch in Realität echt schön und erinnert teilweise mehr an ein Wohnhaus, als ein Museum. Auch die Ausstellung ist super schön gestaltet und zeigt ein paar echt schöne Dinge, leider durfte man mal wieder keine Fotos machen, was ich hier besonders heartbreaking fand.

Neben der Ausstellung hat das Museum auch noch einen Garten zu bieten. Der ist auch echt schön, aber mittlerweile habe ich hier so viele wunderschöne Gärten gesehen, dass ich leider davon nicht mehr so umgehauen wurde, wie vor drei Wochen wäre. Im Garten gibt es auch noch ein kleines Teehaus, wo ich meine letzten Yen für Matcha und ein bisschen was Süßes ausgegeben habe. Das ganze war ein bisschen mehr als Teezeremonie angelegt, weswegen ich das ein bisschen weniger genossen habe als beim ersten Mal. Alles saßen hier einfach in einem Kreis und haben nach und nach unsere Sachen bekommen. Auch waren die Portionen relativ klein, lecker war es trotzdem.

Nach einer Detour durch den Museumsshop ging’s dann noch ein bisschen gen Norden um ein paar letzte Ziele abzufrühstücken. Ca. 30 Minuten Fußweg entfernt ist nämlich das Viertel, in dem viele Szenen aus dem Animefilm „Your Name“ spielen. Den hatte ich extra vor meiner Abreise noch geschaut sodass ich die Locations auch tatsächlich erkennen würde. Geholfen hat das nicht unbedingt, was dazu geführt hat, dass ich hauptsächlich mit einer Seite, die die ganze Arbeit schon gemacht hatte rumgelaufen bin und versucht habe die Locations zu finden. Ein paar habe ich dann tatsächlich gefunden und konnte mich zufrieden zurück zum Hotel machen.

Hier sind die Locations aus dem Film, wenn jemand die deutlich besser repräsentiert sehen will schaut mal hier.

Meine Koffer waren Gottseidank noch da und wurden ohne Probleme wieder freigelassen. Ich war dann deutlich zu früh am Flughafen, konnte diese Zeit aber gut dafür nutzen meine Koffer noch ein wenig umzupacken. Meinen treuen Rucksack konnte ich Gottseidank in einer Last Minute decision noch aus meinem aufgegeben Gepäck retten, was die Lage definitiv um einiges entspannter gemacht hat. Nach einem 100% flawless speedrun durch security (mit dem run modifier, dass ich meinen analogen Film per Hand checken lassen habe) bin ich noch auf der Suche nach Pikachu durch das Terminal gelaufen. Leider bin ich von beiden vending machines mit leeren Händen zurückgelassen worde. Leicht enttäuscht habe mich dann ein letztes Mal für Ramen in ein Restaurant in Nähe meines Gates gesetzt.

Jetzt gerade sitze ich am Gate und warte darauf, dass mein Flug boardet. Eventuell schreibe ich morgen noch einen kleinen Rückreise-Post, das hängt aber sehr stark davon ab, ob ich a) schöne Bilder von Tokyo und/oder Sonnenaufgängen machen kann und ob ich b) wenigstens ein bisschen schlafen kann.

Für den Fall, dass das morgen nichts mehr wird hört ihr hier aber auf jeden Fall in drei weiteren Posts nochmal von mir. Ich plane einen kleinen Recap, einen großen Haul und in ein paar Wochen noch eine kleine Auswahl aus den ca. 400 analogen Fotos, die ich gemacht habe. So oder so möchte ich mir hier aber von ganzem Herzen dafür bedenken, dass ihr das hier so fleißig gelesen habt. Das ich das so mit euch teilen durfte (und eure ganzen Kommentare) haben definitiv dazu beigetragen, dass ich hier nicht komplett meinen Verstand verloren habe ❤️ Ich freu mich darauf euch alles wiedezusehen, bis bald!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert